Für den SVE kommt es nach dem Auftakterfolg gegen Hultrop zum Derby in Lohauserholz. Daneben steht die Dritte im Fokus, die das Topspiel gegen Bockum-Hövel vor der Brust. Die Zweite gastiert bei einem Tabellennachbar, die Vierte will Wiedergutmachung nach einer Hinspielpleite.
Am Sonntag wartet auf die SVE-Erste das prestigeträchtige Derby im Hölzken. Anstoß ist um 15 Uhr auf dem dortigen Kunstrasenplatz. Das Hinspiel am 2. Spieltag gegen den TuS Germania Lohauserholz endete 2:2. Lange blieben die Lokalrivalen damals ohne Niederlage. Inzwischen hat sich die Lage verändert und die SVE-Erste steht erstmals vor Lohauserholz in der Tabelle. Es gilt, weitere wichtige Punkte zu sammeln, um die Abstiegsplätze zu distanzieren. Aktuell sind es neun Punkte Vorsprung.
Nach den beiden Auftaktniederlagen setzt Hölzkens Coach Marco Liedtke auf den Faktor Motivation bei seiner Mannschaft: „Ein Derbysieg spielt für mich eine richtig große Rolle und muss für jeden Spieler ausreichend Motivation sein. Man muss einfach sehen, dass viele Fans in der Stadt daran interessiert sind und entsprechend auch reichlich Zuschauer zum Platz kommen werden."
Auch für SVE-Spielertrainer Rouven Meschede ist so ein Stadtderby etwas Besonderes: „Wir freuen uns drauf und es wäre schön, die Hammer Nummer eins in der Bezirksliga zu sein, aber wirklich wichtig ist das nicht für uns. Wir hatten jetzt einen guten Auftakt ins neue Jahr und daran wollen wir auch am Sonntag anknüpfen. Wir werden wie gegen Hultrop tief stehen und Lohauserholz das Spiel machen lassen.“
Meschede fällt wegen einer Fersenverletzung aus und muss weiterhin auf die Langzeitverletzten Justin Perschmann und Marvin Sachweh sowie Luca Kemper (krankheitsbedingt) verzichten.
Spitzenreiter IG Bönen II war am vergangenen Wochenende eine Nummer zu groß für die SVE-Zweite. Doch die zweite Halbzeit beim 1:3 machte Mut, als Heessener mutig nach vorne spielte. Nun soll im Auswärtsspiel am Sonntag um 15 Uhr beim TVG Flierich-Lenningsen der erster Dreier her. Die Fliericher sind punktgleich mit dem SVE und haben ebenfalls zum Jahresauftakt eine Pleite gegen ein Topteam kassiert. Beim Tabellenzweiten TuS 59 Hamm verloren sie 1:5. So lautete übrigens auch das Ergebnis im Hinspiel, als bei den Heessener fast alles zusammenlief. Ein seltenes Erlebnis in dieser verkorksten Saison.
Drei Punkte erhielt die SVE-Dritte am vergangenen Wochenende und baute ihre Tabellenführung in der Kreisliga C1 auf sechs Punkte aus. Jetzt steht das absolute Topspiel der Liga an. Auf dem Kunstrasenplatz im Marienstadion ist die SG Bockum-Hövel IV zu Gast, der Tabellenzweite. Mit einem Sieg würde der SVE wohl das Tor zum Aufstieg weit aufstoßen.Das Hinspiel endete 2:2.
0:9 hieß das Hinspielergebnis aus Sicht der SVE-Vierten beim VfL Kamen III. Doch mittlerweile sind die Heessener eine andere Mannschaft und das wollen sie am Sonntag um 13 Uhr am Busch zeigen. Zehn Spiele ist die Eintracht aktuell ungeschlagen und diese Serie wollen sie auch gegen Kamen fortsetzen. Der VfL steht momentan auf Rang zwei und mischt mit im Aufstiegsrennen. Die Heessener sind Sechster und hatten zuletzt spielfrei.
Die Heessener schlugen vor Wochenfrist den Tabellenzweiten in der Bezirksliga. Am Sonntag geht es wieder gegen einen Tabellenzweiten. Die DJK TuS Körne hat den Platz der SpVg Beckum eingenommen - und der SVE plant bereits die nächste Überraschung. Die Dortmunder landeten jüngst einen 6:1 gegen Westfalia Soest II. Ab 11 Uhr wird sich zeigen, wer eine Erfolgsserie zu Beginn der Rückserie starten kann.