„Tümmers trifft Heessen“ lautet die Einladung der Heessener CDU zur ihrer nächsten offenen Veranstaltung am Donnerstag, 1. Juni 2023, ab 18.30 Uhr in die Stadion-Lounge des SVE Heessen.

Die CDU-Ratsfraktion hat seit Januar einen neuen Fraktionsvorsitzenden: Daniel Tümmers. Der 46jährige Schulleiter wird sich persönlich vorstellen und steht zum Austausch über aktuelle lokale Herausforderungen und zur Diskussion über die zukünftige Gestaltung Heessens und Hamms als Gesprächspartner zur Verfügung.

Interessierte werden aus organisatorischen Gründen um Anmeldung im CDU-Bürgerbüro gebeten: Telefonisch (0 23 81) 95 88 96 0 oder www.cduhamm.de/anmeldung.


Ein durchwachsenes Wochenende erlebten die Kreisliga-Teams des SVE Heessen. Die Zweite gewann mit einem KRaftakt in der Schlussphase, die Dritte verlor überraschend, während die Vierte leichtes Spiel hatte und nun vermutlich den Aufstieg geschafft hat. Die Frauen gingen in Kamen als Verliererinnen vom Platz.

TIU Rünthe - SVE Heessen II 1:3 (0:1)
Auch nach dem feststehenden Meistertitel hat sich die SVE-Zweite nicht hängenlassen und beim Abstiegskandidaten in Rünthe den 24. Saisonsieg eingefahren. Das war aber ein hartes Stück Arbeit, denn TIU kämpfte um die für den Tabellen-14. so wichtigen Zähler.
Der SVE hatte die Partie gegen eine technisch gute und erfahrene Mannschaft defensiv gut im Griff. In der 40. Minute verwertete dann Bekir Cura eine Vorarbeit von Chris Holstein zum 1:0.
Die zweite Halbzeit war ähnlich gelagert, beide Teams schenkten sich nichts. In der 63. Minute rutschte allerdings ein SVE-Verteidiger aus, was Rünthe zum Ausgleich nutzte. Heessen wollte das Spiel aber unbedingt gewinnen und spielte in der Schlussphase auf Sieg. In der 86. Minute köpfte Carsten Markhoff eine Ecke von Chris Holstein ein und die Gäste damit in Führung. TIU schmiss alles nach vorne, doch der SVE konterte in Person von Maik Dann und markierte das 3:1.
Nun wollen die Heessener am Pfingstmontag um 13 Uhr im Heimspiel gegen den SV Stockum die Saison meisterlich mit einem Sieg beenden.

Kreisliga B1: SVE Heessen III – SpVg Bönen II 1:3 (0:1)
Eine überraschende Niederlage kassierte die SVE-Dritte gegen abstiegsbedrohte Bönener, die sich durch den Sieg beim Dritten von einem Abstiegsplatz nach vorne kämpften.
Die Heessener  spielten in der ersten Hälfte einen sehr tollen Fußball mit mehrfachen Torchancen, die allerdings nicht zum Erfolg führten. Auf der anderen Seite ließen die Gastgeber Bönen bei ihren ersten Angriff sofort jubeln (32.).
Der SVE versuchte in der zweiten Hälfte den Ausgleich zu erzielen, besaßen auch Möglichkeiten, doch nach einem Fehler kassierte das Team sogar das 0:2. Die Heessener ließen die Köpfe hängen und fanden nicht mehr in ihren Spielfluss hinein. Dennoch verkürzte Muhammed Emin Yilmazer, der im Eins-gegen-Eins cool blieb. Trotzdem kam der Favorit nicht ins Spiel und musste kurz vor dem Ende noch das 1:3 hinnehmen. „Wir müssen im letzten Spiel gegen den VfK Nordbögge wieder Ehrgeiz und Moral beweisen, für das Ziel was wir angesetzt haben“, meinte Co-Trainer Kerim Akicgöz, der Coach Bahattin Sezgün vertrat.
Mit Nordbögge  bekommt es der SVE am Montag um 15 Uhr mit einem weiteren abstiegsbedrohten Kellerkind zu tun. Es gilt wegen der Niederlage gegen Bönen im Vergleich mit Stockum nun Rang drei zu verteidigen.

Kreisliga D1: SVE Heessen IV – Yunus Emre HSV II 3:0 (3:0)
Drei gute Nachrichten gab es für die SVE-Vierte am Wochenende. Zum ersten natürlich den Sieg im Derby, der gleichzeitig Platz zwei endgültig sicher macht – und dann steht nun wohl auch fest, dass die Vize-Meisterschaft auch den Aufstieg bedeutet. Auf fussball.de ist der Platz markiert, die offizielle Bestätigung steht aber noch aus.
Das Spiel war dann etwas unorthodox. Yunus reiste nur zu acht an, wollte aber unbedingt spielen, um nicht bestraft zu werden. Nach einer Besprechung mit den Spielern entschieden sich die Heessener dazu, aus Fairnessgründen "nur" mit neun Akteuren aufzulaufen. Durch diese Aktion herrschte das ganze Spiel über eine freundschaftliche und nette Atmosphäre. Mehrmals haben sich die Spieler und Zuschauer bei uns der Gäste bei den Heessener für das Verhalten bedankt.
Für den SVE ging es allerdings noch um etwas, das Team wollte mit einem Sieg Rang zwei endgültig sichern und war dementsprechend gut vorbereitet.45 Minunten lang entwickelte sich ein Spiel auf ein Tor. Zur Halbzeit lag Heessen durch zwei Tore von Marcel Kelling und einen Treffer von Niels Grünendahl mit 3:0 vorne. Zu bemängeln war allerdings wieder die Chancenverwertung, denn man hätte locker einige Tore mehr schießen können.
Da sich beim Gegner noch zwei Spieler verletzt haben, wurde nach Rücksprache mit allen Verantwortlichen und Schiedsrichter das Spiel nach 45 Minuten abgebrochen. Zum Abschluss tritt die SVE-Vierte bei Eintracht Werne III an (Montag 17 Uhr).

Kreisliga Frauen: VfL Kamen – SVE Heessen 4:1
Die durchwachsene Rückrunde der SVE-Frauen setzte sich auch beim Tabellennachbarn Kamen fort. Die Gastgeberinnen behaupteten Platz fünf und haben drei Punkte Vorsprung auf die Heessenerinnen, die zum Abschluss zuhause gegen das Neuner-Team das VfK Nordbögge antreten (Montag 15.45 Uhr).
Die Partie beim VfL verlief unglücklich für den SVE, der in der 19. Minute in Rückstand geriet. Kurz nach dem Pausenpfiff erhöhte Kamen auf 2:0 (49.). Dem Anschlusstreffer von Jannika Volmar ließ Sophie Stahlberg mit ihrem dritten Treffer nur wenige Minuten später das 3:1 folgen. In der Schlussphase fiel der vierte Treffer.


Nach dem Aufstieg macht die zweite Mannschaft des SVE Heessen auch die Meisterschaft perfekt. Die Dritte und Vierte gewannen beim SSV Hamm, während die Frauen eine Niederlage hinnehmen mussten. Spieler des Tages war Max Schneider, der einen Fünferpack schnürte

Kreisliga B1: SVE Heessen II – TuS Wiescherhöfen II 2:0 (1:0)
Kein einfaches Spiel hatte die SVE-Zweite in Wiescherhöfen vor sich. Trainer Hubert Chrobok hatte die Mannschaft auf acht Positionen verändert, da er auf Ausfälle reagieren musste, dazu war der TuS ein spielstarker Gegner. Der Gastgeber hatte gleich die erste Chance, doch Dustin Gutsche parierte gegen Mohammed Rhaout.
In der zwölften Minute schlug dann der SVE zu. Nach einer Ecke von Rames Baschar hielt Justin Richter den Fuß zum 1:0 hin. Doch die Heessener mussten auf der Hut bleiben. So rettete Carsten Markhoff gegen Rhaout für seinen geschlagenen Keeper auf der Linie.
In der zweiten Hälfte übernahm der SVE dann die Spielkontrolle gegen den Tabellenneunten. Nach einer Stunde trug der Gast einen Angriff über Maik Lisson vor und Rames Baschar vor, der mit seiner Flanke Paul Balcerzak fand, der wuchtig einköpfte. Hintenraus verpasste es der SVE, die Führung weiter auszubauen, doch der Sieg geriet nicht mehr in Gefahr. 
Nach dem Schlusspfiff kam dann die Nachricht aus Bönen, dass Verfolger Bockum-Hövel II dort überraschend verloren hatte – der Startschuss für eine Meisterfeier.

Kreisliga B1: SSV Hamm - SVE Heessen 1:3 ()
Es war nicht einfach für die SVE-Dritte bei den ganz schlechten Platzverhältnissen der Südener einen guten Fußball zu spielen. Ganze 30 Minuten brauchten die Heessener, bis sie endlich das Spiel in die Hand nahmen. Kurz vor der Halbzeitpause verpasste Muhammed Emin Yılmazer die große Gelegenheit zur Führung, so ging es mit einem 0:0 in die Halbzeit.
Doch im zweiten Durchgang waren die Heessener viel besser aufgelegt und kamen auch zu guten Möglichkeiten. Das 1:0 fiel allerdings erst in der 70. Minute, als Muhammed Emin Yılmazer die verdiente Führung erzielte. Nur vier Minuten später erhöhte er auf 2:0. Wiederum nur zwei Minuten später gelang Kapitn Salih Can Söylemez dann sogar das 3:0. Die Entscheidung, während der SSV In der 85. Minute noch zum Ehrentreffer kam.

Kreisliga D1: SSV Hamm III – SVE Heessen IV 1:8 (0:2)
Gegen SSV III gab es für die SVE-Vierte auswärts einen verdienten 8:1-Sieg, bei dem der Knoten in der zweiten Halbzeit so richtig platzte. Nachdem die Heessener bereits in der 3. Minute durch Max Schneider in Führung gingen, ließ einzig die Chancenverwertung in der ersten Halbzeit zu wünschen über. In der 41. Minute sorgte Mats Horsthemke mit einem schönen direkten Freistoß für das erlösende zweite Tor.
In der zweiten Hälfte korrigierte der SVE auch die mangelnde Chancenverwertung und legte mit sechs weiteren Treffern nach. Einen besonderen Sahnetag erwischte Max Schneider mit ganzen fünf Toren. Der SSV kam zwischenzeitlich zum 4:1-Anschlusstreffer, auf welchen Heessen aber direkt mit einem weiteren Tor geantwortet hat. Am Ende gewann der SVE auch in der Höhe verdient mit 8:1 und benötigt nun noch einen Punkt aus zwei Spielen, um den zweiten Tabellenplatz zu sichern, der vielleicht noch zum Aufstieg berechtigen könnte.
Die Torschützen: Schneider (5x), Kelling (1x), Horsthemke (1x), Schäfer (1x)

Frauen: SVE Heessen – Königsborner SV 1:4 (0:1)
Im vorletzten Heimspiel umterlagen die SVE-Frauen dem Tabellenzweiten aus Königsborn. Die Partie war von Beginn an umkämpft, beiden Teams boten sich gute Möglichkeiten. Auf Heessener Seite zeichnete sich Torfrau Evelina Artmann mehrfach glänzend aus. Nur in der 20. Minute musste sie sich geschlagen geben. So ging es mit 0:1 in die Pause.
Königsborn erhöhte in der zweiten Hälfte den Druck und konnte nach einer Stunde durch einen Doppelschlag für die Vorentscheidung sorgen. Dem 0:4 (76.) setzte Sophie Winter immerhin den Ehrentreffer für den SVE entgegen (86.).

 


Die Rewe-Märkte haben wieder ihre Aktion "Scheine für Vereine" gestartet und alle, die den SVE Heessen unterstützen wollen, können ganz leicht mitmachen.

Es ght ganz einfach, nach jedem Rewe-Einkauf an der Kasse an die Vereinsgutscheine denken. Die könnt ihr entweder in die Box in der Stadionlounge einwerfen oder direkt unter dem Link unten mit dem Handy oder den Computer einlesen. Einen Gutschein gibt es für einen Einkauf im Wert von 15 Euro.

Die Ausgabe der Vereinsscheine läuft im Zeitraum vom 01.05. bis 11.06.2023, jedoch nur solange der Vorrat reicht. Die Vereinsscheine können den Sportvereinen bis zum 25.06.2023 zugeordnet werden. Die Sportvereine können die Vereinsscheine für Prämien einlösen.

Der SVE hat schon zweimal von der Aktion profitiert und konnte verschiedene Geräde und Hilfen für Training, für die Kita und den Breitensport dank der fleißgen Sammler, die mitgemacht haben, bestellen. Im Vorjahr waren es stolze 5757 Scheine. Dafür dankt der Verein allen Freunden, die mitgemacht haben, ganz herzlich. Mal schauen, was dieses Jahr möglich ist.

https://scheinefuervereine.rewe.de/


Unterkategorien

Auszeichnung

anerkannter-sportverein_1000x678.jpg

Infos

Unsere Partner

© 2019 All Rights Reserved. Powered by DJK Spielverein Eintracht 22/26 Heessen e.V.