Die SVE-Zweite hat im Gegensatz zur Ersten in Bönen gewonnen. Die Dritte feiert im Kellerduell den lang ersehnten ersten Sieg. Das Spiel der Vierten fiel aus kuriosen Gründen aus.
Die SVE-Zweite fuhr einen 3:2-Auswärtssieg bei der Reserve der SpVg Bönen ein. Auf dem von vielen Pfützen übersäten Ascheplatz am Rehbusch erwischten die Heessener einen guten Start. Nach fünf Minuten erzielte Daniel Boruch bereits die 1:0-Führung. In der Folge ließ der SVE den Gastgeber allerdings wieder ins Spiel kommen und kassierte prompt den Ausgleich (23.). Mit dem 1:1 ging es in die Pause.
In Durchgang zwei war zunächst Abwarten angesagt. In der 58. Minute war es Rames Baschar, der sein Team mit 2:1 in Front brachte. Vorausgegangen war ein schöner Spielzug über die linke Seite. Die Heessener blieben am Drücker und bauten die Führung auf 3:1 aus. Matthias Chrismann war in der 72. Minute der Torschütze. Die letzten 20 Minuten spielte der SVE nach einer Ampelkarte dann in Unterzahl. Bönen verkürzte zwar noch auf 2:3 aber am Auswärtssieg der Heessener änderte dies nichts mehr, auch weil die Gastgeber ihre letzte gute Gelegenheit kurz vor Schluss vergaben.
Rames Baschar sorgte nach der Pause für die erneute Führung.
Es ist vollbracht! Die SVE-Dritte hat ihren ersten Sieg eingefahren. Im emiment wichtigen Kellerduell mit dem VfL Mark III gewann die Eintracht mit 3:1 und übergab dem Gegner die Rote Laterne in der Kreisliga B1. Die Heessener setzten ihren Aufwärtstrend der vergangenen Wochen, als sie den Topteams viel Paroli boten. Diesmal gab es die Belohnung. "Wille, Kampf und Einsatz stimmten", lobte Trainer Michael Schulte: "Und das Glück war auch endlich mal auf unserer Seite."
Denn in der ersten Hälfte hätte die Heessener durchaus in Rückstand geraten können. Mark traf den Innenpfosten und der Ball sprang wieder raus. Max Schneider schloss dann eine starke Einzelaktion mit dem 1:0 ab (42.) und Heessen ging mit einer Führung in die Pause. Der VfL drängte nach dem Wechsel auf den Ausgleich. Doch der wiedergenese Keeper Sebastian Müser hielt zweimal glänzend. Als die Eintracht einen Ball nicht vernünftigt klärte, gelang dem Gast im Marienstadion doch das 1:1 (59.). Heessen fand zurück in die Partie und bewahrte Ruhe. Dominic Otto (68.) und Marcel Kelling (76.) sorgten für die 3:1-Führung. "Wir haben gut den Ball laufen lassen. Das hat von außen wieder richtig Spaß gemacht", meinte Schulte, der in der Vorwoche noch im Tor aushelfen musste. Im Kampf um den Klassenerhalt muss der SVE aber zügig nachlegen.
Max Schneider erzielte die Pausenführung.
Unverrichter Dinge musste die SVE-Vierte wieder nach Hause. Wie auch der Gegner, der TVG Flierich-Lenningsen II, waren die Heessener schon umgezogen, doch der Schiedsrichter war nicht da. Oder besagt nicht mehr, denn der eingesetzte Unparteiische hatte zuvor für den VfL Mark III gegen Heessens Dritte gespielt, fuhr aber dann nach Hause.
Neu angesetzt ist die Partie bereits: Am 10. November treffen beide Teams um 16.15 Uhr aufeinander. Es ist das letzte Spiel des Jahre in der Kreisliga D1.